.
Arbeitsplan der Klasse 3a
Allgemeine Arbeitsaufträge und Organisatorisches
Unser Ablauf der Distanzwoche sieht folgendermaßen aus:
- „Virtueller Startschuss“: Bitte denke daran jeden Tag zwischen 07.55 Uhr und 08.20 Uhr
in der App Schulcloud die Umfrage zu beantworten.
So weiß ich, dass du mit dem Arbeiten beginnst.
- Arbeitsphase: Bearbeite bitte anschließend die Aufgaben des entsprechenden Tages.
Hast du dazu Fragen oder andere Anliegen, kannst mir gerne jederzeit über die
Schulcloud schreiben. Ich melde mich dann bei dir.
Teile dir die Aufgaben so ein, dass du sie am Vormittag schaffst. Wenn dies der Fall ist,
hast du keine Hausaufgabe.
Denke auch daran Pausen zu machen. (nach ca. 90 Minuten ungefähr 15 Minuten Pause)
Kreuze das Kästchen auf dem Wochenplan grün an, wenn du die Aufgabe erledigt hast.
Falls du Zeit und Lust hast mehr zu machen, schau in die Schulcloud. Ich schicke im Lauf der
Woche noch zusätzliche Fleißaufgaben.
- Kontrolle:
Einige Lösungen schicke ich über die Schulcloud zu. So kannst du selbst kontrollieren oder
deine Eltern helfen dir. Hake bitte grün ab.
Einige Arbeitsblätter schickt ihr bitte über die Schulcloud als Foto zu mir. Welche, steht im
Wochenplan.
Am Freitag werde ich eure bearbeiteten Aufgaben einsammeln um sie zu korrigieren. Dazu müssen eure Hefte und Arbeitshefte in der Schule am Freitag zwischen 11 und 12 Uhr am Eingang der Schillerschule abgegeben werden. Hier werden dann auch Arbeitsmaterialien für die kommende Woche ausgeteilt.
Liebe Eltern, es wäre schön, wenn sich ein paar wenige bereit erklären würden, die Materialien der anderen Kinder einzusammeln und anschließend auch wieder zu verteilen. Bitte sprechen Sie sich hierzu untereinander ab und gehen Sie aufeinander zu! Sollte es hier Probleme geben, dann können Sie sich auch gerne bei mir melden.
Folgende Materialien werden am kommenden Freitag eingesammelt:
- Deutsch: blaues Arbeitsheft Richtig Sprache untersuchen
grünes Arbeitsheft Richtig lesen
- Mathe: Zahlenfuchs
Mathe-Heft
- Reli/Ethik/Islam: Blatt mit den Sätzen zum neuen Jahr
- Englisch: Ab at school und Ab my body
Deine Bankmappe mit den Arbeiten, die du vor Weihnachten gemacht hast.
- Mathe: Rechenblockblatt
- Deutsch: Logical und Ab Fragen zum Lesetext „Der Osterhase als Weihnachtsmann“
- Englisch: Ab Father Christmas
Falls du dein ausgeliehenes Buch fertig gelesen hast, kannst du es abgeben.
Wenn du ein anderes Buch zum Lesen möchtest, dann schreib mir das bis Donnerstag in die Schulcloud. Ich suche dann ein anderes Buch für dich aus.
Arbeitsplan der Klasse 3a 1
Wochenplan vom 11.01.2021 – 15.01.2021
Montag 6 Stunden 2 Pausen
Mathe: ☐ Bearbeite im Arbeitsheft S. 36 und S. 37 fertig. Schicke ein Foto!
☐ Zahlenfuchs S. 17, S.20 und S.21
☐ Fleißarbeit: Mathebuch S. 49/Nr. 9 ins Mathe-Heft
HSU: ☐ Fleißarbeit: Zur Wiederholung unseres Themas vor den Ferien:
https://www.youtube.com/watch?v=2CU68sJ5TXY
Deutsch: ☐ Bearbeite im grünen Arbeitsheft („Richtig Lesen 3“) S. 28, S. 29 und S. 30.
Musik: ☐ Body Percussion:
https://www.youtube.com/watch?v=uzXpvILRMog
Für Rhythmus-Profis (sehr schwer): https://www.youtube.com/watch?v=wLMxwp_FDkM&list=PLXS9MSCtcVnLkIuuEA2H05BhtzTVAlvXt&index=7
Sport: ☐ https://www.youtube.com/watch?v=lij9O93WpH4
Alternative: Gehe spazieren (mit Begleitung oder Absprache deiner Eltern) oder
bewege dich 20 – 30 min so z.B.: Mache Hampelmänner, stehe auf einem Bein,
Liegestütz, lege dich auf den Boden und springe danach in die Luft, renne auf der
Stelle, Seilspringen
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dienstag 5 Stunden 2 Pausen
Mathe: ☐ Zahlenfuchs S.22, S. 23 und S. 25.
☐ Mathebuch S. 51/ Nr. 7 ins Mathe-Heft
Deutsch: ☐ Bearbeite im blauen Arbeitsheft („Richtig Sprache untersuchen 3“)
- 18 und S. 19.
HSU: ☐ Schau dir im Lesebuch die Seite 87 an.
Überlege dir, wie du bist. Beschreibe dich mit ein paar Sätzen.
Schreibe die Sätze ins Deutsch-Heft. Schicke ein Foto!
Englisch: ☐ at school Bearbeite das Arbeitsblatt. Du findest es in der Schulcloud.
https://www.youtube.com/watch?v=g7kK989HiRQ
Religion/Ethik/Islam: ☐ Das Jahr 2021 - Schreibe die nachfolgenden Sätze auf ein Blatt
und vervollständige sie für dich.
Im neuen Jahr freue ich mich auf ….
Für das Jahr 2021 nehme ich mir vor, …
Im neuen Jahr möchte ich …
Überlege dir mindestens 3 Ziele für das kommende Jahr. Schreibe ganze Sätze.
2
Mittwoch 6 Stunden 2 Pausen
Religion/Ethik/Islam: Höre dir an, woher das Glück kommt
https://www.br.de/kinder/glueck-gluecksbringer-kinder-lexikon-100.html
☐ Male dir einen Glücksbringer und schneide ihn aus.
Mathe: ☐ Mathebuch S. 52 / Nr. 1a und Nr. 2 ( 10 Aufgaben) ins Mathe-Heft
☐ Zahlenfuchs S. 26 und S. 27
Deutsch: ☐ Bearbeite im grünen Arbeitsheft („Richtig Lesen 3“) S. 31, S. 32 und S.33.
Sport: ☐ Luftballonchallenge:
Puste 3 Luftballons auf. Versuche erst 2, dann 3 Luftballons solange wie möglich
in der Luft zu halten. Stoppe die Zeit und notiere dein bestes Ergebnis in dein
Hausaufgabenheft. Zu einfach? Dann probiere es mit 4 Luftballons.
Falls du keine Luftballons zu Hause hast, probiere es mit zusammengesteckten
Socken, mit zusammengeknülltem Zeitungspapier oder etwas Ähnlichem.
Kunst: ☐ Schreibe die neue Jahreszahl 2021 mit Bleistift groß auf ein weißes Zeichen-
blatt, so dass du die Ziffern ausmalen kannst. Male jede Ziffer mit einem anderen
Muster aus. Du darfst mit Buntstiften und/oder mit Filzstiften ausmalen. Wähle für
jede Ziffer 2-4 verschiedene Farben. Schicke ein Foto!
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Donnerstag 5 Stunden 2 Pausen
Mathe: ☐ Mathebuch S. 52 Nr. 1b und Nr.3 (10 Aufgaben) in dein Matheheft
☐ Zahlenfuchs S 28 und 29.
Deutsch: ☐ Bearbeite im blauen Arbeitsheft („Richtig Sprache untersuchen 3“)
- 20, S. 21, S. 23
WUG: ☐ Jetzt darfst du! Falte einen Papierflieger, der so weit wie möglich fliegt. Bemale
ihn und hebe ihn bis nach dem Lockdown auf. Dann machen wir einen
Weitflugwettbewerb.
HSU: Von 10:00 Uhr – 10:30 Uhr werden wir gemeinsam eine kleine Videokonferenz
abhalten. Den Link versende ich vorher per Schulcloud.
Wenn du nicht teilnehmen kannst, dann teile mir dies mit. Ich werde dann
versuchen, dich in der nächsten Woche anzurufen.
Musik: ☐ Übe noch einmal – Body Percussion:
https://www.youtube.com/watch?v=uzXpvILRMog
Versuche nun dir die Bewegungen zu merken und ohne Hinschauen mitzumachen.
Packe heute alles, was du morgen abgeben musst, in deine Bankmappe.
Deine Fleißaufgaben darfst du auch mitgeben.
3
Freitag 6 Stunden 2 Pausen Liebe Eltern, denkt bitte an den Tauschtermin.
Mathe: ☐ Mathebuch S. 52/ Nr. 4 auf ein großes Rechenblockblatt.
☐ Arbeitsheft S. 38 / Nr. 1 und 2.
Deutsch: ☐ Finde die neuen Lernwörter (Adjektive siehe unten) in deiner Wörterliste und
markiere sie bei der Wortart grün.
☐ Schreibe die neuen Lernwörter mindestens einmal in dein Deutschheft.
☐ Lies die Geschichte auf S. 89 – 91.
Beachte den Hinweis ganz oben auf S. 89.
Englisch: ☐ My body Bearbeite das Arbeitsblatt. Du findest es in der Schulcloud.
Schicke ein Foto!
https://www.youtube.com/watch?v=j6g_OPGdblU
https://www.youtube.com/watch?v=QkHQ0CYwjaI
https://www.youtube.com/watch?v=uXGM8or8orM
Wenn du noch mehr Lust auf Englisch hast, kannst du auch noch folgenden Film
anschauen. Er ist etwas länger, aber du musst ihn ja nicht auf einmal ganz sehen.
Vielleicht hast du auch am Wochenende Zeit.
https://www.youtube.com/watch?v=FdlLsxR5AE0
Erinnerung |
Grundwissen und aktuellen Stoff in Mathe oder Deutsch könnt ihr gut mit der Anton-App vertiefen.
Du kannst auch mit Antolin und Zahlenzorro arbeiten.
|
Lernwörter:
alt, böse, bunt, dumm, eng, fein, fremd, frisch, gesund, glücklich, hart, hoch, klein, krank, kurz, lang, laut, leicht, reich, schlecht, schlimm, schnell, schön, schwer, schwierig, stark, tief, voll, weit,